Werbung

Album


Region

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Grünabfälle gehören nicht in den Wald. Gemeinsam wollen sie sensibilisieren: v.l. Ulrich Marciniak, Michael Heinze, Dr. Franz Straubinger und Thomas Richard Schreitz. (Fotos: KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...

Weitere Artikel


Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Linkenbach. Wichtig ist ihm, dass der Kampf gegen den Klimawandel nicht zulasten von finanzschwachen Menschen geht und dass ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Region. Seit 1993 zeichnet das Magazin “bild der wissenschaft” jährlich die Bücher aus, die einer Jury aus Journalisten und ...

Schürdt: Zwei Verletzte bei Karambolage mit drei Fahrzeugen

Schürdt. Gegen 16.20 Uhr passierte der Unfall auf der Schürdter Höhe an der Kreuzung B 256 und L 276: Eine 18-jährige Autofahrerin ...

Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Betzdorf. Bis Oktober 2020 konnten Veranstaltungen noch in Präsenz stattfinden, danach gab es bedingt durch die Pandemie ...

"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Wissen. „Ob stop - hin gohn - nix wie hin!“ Am Samstag, dem 21. August (2021) darf Wissen sich mit "Jockel & Friends", den ...

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4831 Menschen, kreisweit sind aktuell 24 Personen positiv auf eine Corona-Infektion ...

Werbung