Werbung

Album


Region

Aus und vorbei: Impfzentrum in Wissen ist Geschichte

Aus und vorbei: Impfzentrum in Wissen ist Geschichte

Abschiedsfoto im Impfzentrum: Nach achteinhalb Monaten wurden die Lichter ausgeschaltet, die Türen verschlossen. (Foto: vh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat kürzlich neue Stellen geschaffen, was ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Altenkirchen-Flammersfeld. Deutsche Glasfaser hat mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Peterslahr begonnen. Ziel ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Weitere Artikel


Corona: AK-Land verharrt in unterster Warnstufe

Kreisgebiet. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit 5703 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Kreisverwaltung ...

Wissen: Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde soll gefördert werden

Wissen. Der Bedarf an Jugendarbeit ist groß und auch über die Stadt Wissen hinaus wurden in den vergangenen Monaten immer ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Region. Zwischen Mitte September und Anfang Oktober, wenn das Tageslicht schon spürbar weniger wird und der Herbst kalendarisch ...

Erinnerungsstücke der „Ahl Esch“ in Birken-Honigsessen können am 9. Oktober abgeholt werden

Birken-Honigsessen. Ursprünglich hatte der Ortsgemeinderat von Birken-Honigsessen anlässlich der traurigen Fällung der über ...

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Rheinbrohl. „Nur gemeinsam sind wir stark und können uns positionieren zwischen den Metropolen Köln/Bonn und Frankfurt“, ...

„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Was ist der „Weiße Ring“?
Region.
Der Verein wurde am 24. September 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten ...

Werbung