Werbung

Album


Region

Gesundheitsamt in AK überlastet: Kontaktverfolgung wie bisher nicht mehr möglich

Gesundheitsamt in AK überlastet: Kontaktverfolgung wie bisher nicht mehr möglich

Das Gesundheitsamt kommt nicht mehr mit der Kontaktverfolgung hinterher. (Foto: Archiv/hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Neuwied-Altenkirchen. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lobt den am 9. April vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Malberg. Am Samstagabend verwandelte sich das Bürgerhaus in Malberg in eine Bühne voller Klangfarben und Emotionen. Die Bindweider ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Neuwied. Kai Kazmirek hat das Ende seiner Karriere als Zehnkämpfer bekannt gegeben. Der 34-Jährige verkündete seinen Rücktritt ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Polizei nahm an einer umfassenden, europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs ...

Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Kreis Altenkirchen. Am Samstag, 26. April, findet auf dem Übungsplatz in Gummersbach ein Fahr-Sicherheitstraining speziell ...

Weitere Artikel


Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch

Region. Der Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch. Dann gilt in Innenräumen für Erwachsene grundsätzlich die „2G“-Regel“, ...

HwK Koblenz: Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll würdigt Krisenmanagement

Koblenz/Region. In seiner Rede auf der jährlichen Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz bescheinigte Joachim Noll, ...

„Altenkirchener Modell“ greift nicht bei Vorberatung des städtischen Haushalts

Altenkirchen. Friede, Freude, Eierkuchen: Das ist seit vielen Jahren die Marschrichtung der politischen Gremien in der Stadt ...

Auch für Bürger aus dem AK-Land: Impfaktion des Siegener MVZ Wellersberg

Siegen. An drei Nachmittagen sind Impfwillige eingeladen, über den Haupteingang die MVZ-Praxen in der ersten Etage aufsuchen, ...

Geschichtspflege an der ehemaligen Ländergrenze Preußen-Nassau

Selbach-Brunken/Mörsbach. Was am Samstag (20. November) im Selbacher Ortsteil Brunken, wo sich die Gemeinden Selbach und ...

Fluthelfer und andere Interessierte besuchten den Mainzer Landtag

Kreis Altenkirchen / Mainz. Diese Einladung nahmen 44 Personen dankend an und verbrachten einen interessanten Tag in der ...

Werbung