Werbung

Album


Kultur

Betzdorfer Volks- und Schützenfest: Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren

Betzdorfer Volks- und Schützenfest: Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren

"1. Betzdorfer ???" steht auf dem Plakat. Die Fragezeichen sollen von einem Namen ersetzt werden. Dafür kann jeder einen kreativen Namensvorschlag bei der Aktionsgemeinschaft einreichen. Unser Foto zeigt von links: Steffie Stieler, Christoph Weller, Benjamin Geldsetzer, Sabina Kniep und Brigitte Barth (Schützenverein). (Foto: tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Wissen: Weiterer Streckenabschnitt in Rathausstraße gesperrt

Wissen. Wie die Verwaltung weiter zu der Sperrung eines weiteren Streckenabschnitts in der Rathausstraße erklärt, kann auch ...

Heinz Wagner unglaubliche 80 Jahre Mitglied bei Schützenbruderschaft Selbach

Selbach. Sage und schreibe seit 80 Jahren gehört Heinz Wagner der christlichen Vereinigung an, sicherlich auch eine Ausnahme ...

Betzdorfer Familienbetrieb wird mit Landespreis ausgezeichnet

Betzdorf. Menschen mit Handicap sind im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt weiterhin unterrepräsentiert und Inklusion im Arbeitsleben ...

Hinweis der Polizei: Autobesitzer in der Region Hachenburg aufgepasst

Hachenburg. In den letzten zwei Wochen kam es durch unbekannte Täter in den Ortslagen Luckenbach und Atzelgift zu Diebstählen ...

Durch Hilfe aus Wissen: Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann zusammen bleiben

Wissen. Über 100 Flüchtlinge kommen täglich im Ankunftszentrum am Breslauer Platz in Köln an - doch die Stadt sei bereits ...

Das Projekt "Blühende Friedhöfe" im Kreis Altenkirchen geht weiter

Kreis Altenkirchen. Insgesamt rechnet man in diesem Jahr mit rund 80 Ortsgemeinden und Trägern von Friedhöfen. Im Vorjahr ...

Werbung