Werbung

Album


Politik

Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf Dörfertour First Responder in Friesenhagen

Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf Dörfertour First Responder in Friesenhagen

Auf ihr Dörfertour besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Gemeinde Friesenhagen. (Foto: SPD Wahlkreisbüro)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Die Musik zur Marktzeit wird in diesem Jahr bunter

Altenkirchen. Zu den kleinen Konzerten ist die Kirche von 10 bis 12 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Stand letztes Jahr ...

Hablas español? Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet neue Spanischkurse

Altenkirchen. Es gibt viele gute Gründe Spanisch zu lernen, ob es der geplante Urlaub in Spanien ist, spanisch sprechende ...

Westerwälder Gastronomiebetriebe sollen ein gemeinsames Pfandsystem bekommen

Region Westerwald. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich heimische Gastronomiebetriebe auf ein gemeinsames Pfandsystem verständigen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach: Kinder zogen mit Klappern durch den Ort

Selbach. Insgesamt sechs Mal, jeweils morgens, mittags und abends, zogen die Kinder zur Freude der Selbacher mit ihren Klappern ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Kreis Neuwied. Die VG Asbach hat als erstes Kommunalparlament im Landkreis Neuwied die Probleme sowie Ängste der Bürger durch ...

Ostereier-Weitwurf in Horhausen: Zahlreiche Besucher nach langer Pause

Horhausen. Der Wettbewerb, der immer wieder zahllose Fans in den Ort lockt, wird von der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde ...

Werbung