Werbung

Album


Politik

Aktives Stadtzentrum: Private Stadtmodernisierung an einem Wissener Beispiel

Aktives Stadtzentrum: Private Stadtmodernisierung an einem Wissener Beispiel

Im Rahmen des Förderprogramms "Aktive Stadtzentren“ wurden in Wissen 35 Immobilien privater Besitzer gefördert. Das Doppelhaus in der Wissener Oststraße profitierte auch von den Fördergeldern. Von links: Elisabeth Wieschollek, Berno Neuhoff, Mike Bender und Kerstin Roßbach. (Foto: KathaBe)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Unbekannter schoss Pfeil in Werbedisplay am Netto-Markt

Kirchen. Sie ist für viele Fahrer und Fußgänger Blickfang: Die Leuchtreklametafel auf dem Parkplatz des Netto-Markts im Stadtgebiet ...

KG Herdorf: Corona führte zu Einbußen und einer Satzungsänderung

Herdorf. "Nadda Jöhh", sagte Vorsitzender Thomas Otterbach und die Mitglieder erwiderten das ebenso, und zwar bei der Jahreshauptversammlung ...

Musikverein Dermbach feierte sein 115-jähriges Jubiläum

Herdorf-Dermbach. Eröffnet wurde der Abend mit dem Konzertmarsch "Arsenal" von Jan van der Roost. Anschließend konnten die ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Meisterschaft für erste Mannschaft zum Greifen nah

Region. Schon der Auftakt sei nach Maß gewesen für das Petri/Mensch-Team, wie der SG Honigsessen/Katzwinkel in seinem Rückblick ...

Wisserland fährt knappen Heimsieg gegen Rhein-Hunsrück ein

Wissen. Bereits in der sechsten Minute konnte die 1:0 Führung erzielt werden, schreibt die SG Wisserland über ihr Aufeinandertreffen ...

Altenkirchen: Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter

Altenkirchen. Vermutlich um mehr Platz im Fahrzeug zu haben ließen die Täter zwei Vollgummireifen zurück, deren Herkunft ...

Werbung