Werbung

Album


Politik

Motto der Jusos im Kreis Altenkirchen: "Durchstarten nach Corona"

Motto der Jusos im Kreis Altenkirchen: "Durchstarten nach Corona"

Die Jusos im Kreis Altenkirchen mit den Gästen Martin Diedenhofen (2. v. l.) und Carmen Kreuzer (4. v. r.). (Foto: Jusos)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Region. In der AK U13 sicherten sich im Mixed Leonie Euteneuer und Jamie Maus den Sieg – genauso wie Emma Kiefel und Anni ...

Sportfreunde Schönstein: Erst harmonische Versammlung, dann geselliges Fest

Wissen-Schönstein. Mehr als 150 Erwachsene und Jugendliche aus dem Verein hatten sich bei strahlendem Sonnenschein am Schützenhaus ...

"AzubiMobil": Erfolgreicher Projektbesuch in der Kreisverwaltung

Region. Gemeinsam den Weg zur Arbeit fahren und dabei auf moderne Elektromobilität zurückgreifen: Diese Idee steht hinter ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Wissen. Die Ringelnatter gehört zu den wenigen in Rheinland-Pfalz heimischen Schlangenarten. Erkennen lässt sie sich leicht ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Mainz. Die neue "Arbeitshilfe Artenschutz für die energetische Gebäudesanierung - Schwerpunkt Vögel" zeigt, wie sich Energiewende ...

Rathaus Wissen und Stadtwerke wegen Schützenfest Montagnachmittag (11. Juli) geschlossen

Wissen. Das Rathaus Wissen ist am Montag ab 12 Uhr wegen des Schützenfestes in Wissen geschlossen. Das gilt auch die Verwaltung ...

Werbung