Werbung

Album


Region

Walking Football im Wiedbachtal: Eine interessante Sportart etabliert sich

Walking Football im Wiedbachtal: Eine interessante Sportart etabliert sich

Auch der Ehrenvorsitzende des WSN Horst Klein (li.) schaut gerne mal vorbei. Marco Schütz (2. v. re.) und die Mitspieler freuen sich auf weitere Interessierte. (Foto: kkö)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Altenkirchen. Am 2. April, gegen 18.50 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen 33-jährigen Pkw-Fahrer ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, Anfang Mai mit der Instandsetzung des über ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Altenkirchen. Am Mittwoch (2. April) fand die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die Verbandsgemeinden statt. In der VG ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Altenkirchen. Mit der Initiative „Schule der Zukunft" des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung sollen den großen ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Wissen. Am Palmsonntag, dem 13. April, beginnt um 17 Uhr das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht

Altenkirchen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS ...

Geburtsstation in Kirchen erhält Förderung von 202.913 Euro

Kirchen. "202.913,58 Euro für die Geburtshilfe am DRK-Krankenhaus in Kirchen: Das sind sehr gute Nachrichten für die Region ...

Doppel-Duo-Konzert am 22. April im Haus Hellertal in Alsdorf

Alsdorf. Nachdem die beiden musikalischen Duos – die ganz unterschiedliche Musik darbieten – sich im vergangenen November ...

Matthias Reuber lobt Sicherheitskonzept der Stadt Wissen

Wissen. Eine Maßnahme ist die gemeinsame Fußstreife in der Stadt. Diese soll nach dem Willen beider Seiten regelmäßig in ...

Verkehrsunfallflucht in Horhausen - Zeugen gesucht

Horhausen. Beim Vorbeifahren beschädigte der Unfallverursacher den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten ...

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Region. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen ...

Werbung