Werbung

Album


Politik

VG Wissen geht ersten Schritt zur kommunalen Wärmeplanung

VG Wissen geht ersten Schritt zur kommunalen Wärmeplanung

Schnelles Handeln in Sachen "Kommunale Wärmeplanung" soll in der Verbandsgemeinde Wissen mögliche Kosten sparen und dem Klimaschutz schnell zu Gute kommen. (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Dunkle Wolken über DALEX in Wissen: Antrag auf Sanierung in Eigenverantwortung gestellt

Wissen. DALEX ist nicht nur ein großer Arbeitgeber, sondern ein Unternehmen mit langer Tradition am Standort. Wie der Pressemitteilung ...

Bundesweiter Aktionstag #alarmstuferot - Kliniken klären Bürger auf

Neuwied/Region. Die Krankenhäuser in Deutschland stehen aktuell vor einer erheblichen finanziellen Herausforderung. Trotz ...

Extremwetter forderte die Feuerwehren der VG Kirchen: Vorhersage des DWD erwies sich als sehr präzise

Kirchen. Nach Informationen der Feuerwehr waren in dem Bereich mehrere Keller betroffen. Der Niederschlag sorgte auch in ...

22 Ehrenamtskarten an DLRG-Mitglieder verliehen

Hamm. Bürgermeister Dietmar Henrich bereitete es sichtlich Vergnügen, den Ortsgruppenmitgliedern die mit den Karten verbundenen ...

Feuerwehr Horhausen feierte: Zum 18. Tag der Feuerwehr kamen zahlreiche Besucher

Horhausen. Der bereits traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen wird immer groß gefeiert. In diesem Jahr war der Andrang ...

Auto überschlug sich zwischen Malberg und Gebhardshain

Malberg. Am 19. Juni befuhr ein 59-jähriger Autofahrer mit seinem PKW gegen 15.40 Uhr die L 281 aus Richtung Malberg kommend ...

Werbung