Werbung

Album


Region

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen unterstützen das Kloster mit einer Spende. (Foto: Landfrauen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...

Weitere Artikel


Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Herdorf. Mit Peter Zahn, der in Wuppertal, Marburg und Bonn Theologie studierte, geht ein Urgestein des Evangelischen Kirchenkreises ...

Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Oberlahr. Die Konferenz fokussiert sich darauf, gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung für ...

Wolf in Weyerbusch: DNA-Abstriche von toten Schafen bestätigen Verdacht

Weyerbusch. Laut den Analysen handelt es sich beim Verursacher um einen Vertreter des Haplotyps HW01, welcher zur Mitteleuropäischen ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

LESERBRIEF. "Mit Verwunderung ist zu lesen, dass Bürgermeister Bernd Brato jetzt versucht, den 1. Beigeordneten mit in die ...

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Flammersfeld. Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis entführte die sehr interessierten Besucher in der bis auf den letzten ...

Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa

Kehl/Region. Die Europäische Kommission, das Parlament und der Rat sind sich einig, dass es in Zukunft einen Widerrufsbutton ...

Werbung