Werbung

Album


Kultur

SWR1 "PopHistory" begeisterte im Kulturwerk in Wissen

SWR1 "PopHistory" begeisterte im Kulturwerk in Wissen

"PopHistory" spielte in folgender Besetzung: Martin Holl (Keys), Tim Kosack (Drums), Marc Jullien (Bass), Peter Kühn (Gesang), Helen Forster (Gesang), David Maier (Gesang), Matthias Schärf (Gitarre). (Alle Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Lahrer Herrlichkeit feiert - Dorfsitzung in Peterslahr auch im elften Jahr gut besucht

Peterslahr. Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Winfried Klein und seine Mitstreiter konnten sich über ein volles Haus freuen. ...

Wohnung in Betzdorf geriet in Brand

Betzdorf. In der Wohnung befand sich eine Person, die durch die Feuerwehr für die Dauer der Tätigkeiten nach draußen verbracht ...

Computer-Kurs für Frauen in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Themen des Kurses unter der Leitung von Kitja Müller mit zwei Terminen am 2. und 9. Februar, jeweils von ...

Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Altenkirchen/Region. Das von der EUTB vorgestellte Notfallregister ermöglicht es Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ...

Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain - Jahresdienstbesprechung der Führungskräfte

Betzdorf. Der Erste Beigeordnete begrüßte die Gäste und dankte ihnen, stellvertretend für alle Feuerwehrleute, für ihren ...

Zusammenstoß auf der K103 beim Imhäusertälchen: Außenspiegel beschädigt

Kirchen. Laut dem Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf kam es am Nachmittag des 26. Januars zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung