Werbung

Album


Wirtschaft

Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Die Handwerkskammer Koblenz beteiligt sich vor Ort am bundesweiten Zukunftsdialog Handwerk, der sich dem Thema "Transformation im Handwerk" widmet. (Foto: Michael Jordan)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

Versteigerung in Hundsangen
Am 12. April 2025 wird die Betriebs- und Geschäftsausstattung der Firma Perfect Vertriebs ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Mudersbach. Die NOW Investments Holding GmbH, das Single-Family-Office der Familie Manns, plant die Übernahme einer Mehrheit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Kreative Gartengestaltung: Naturnahe Oasen schaffen

Grundlagen der naturnahen Gestaltung
Wenn Sie einen Garten mit einem besonderen Konzept planen, sollten Sie zunächst ...

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

Veränderungen im Stadtbild
Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen Veränderungen hat sich neben vielen verschiedenen ...

Weitere Artikel


Sieben Mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch's Landkost" in Rosenheim

Rosenheim. Gold gab es für die Westerwälder Meisterstücke kesselfrische Fleischwurst, würzige Bauernsalami, milder Land-Bauernschinken, ...

Atzelgift lädt ein zur Eröffnung des "Wassererlebnisses Kleine Nister" und der "Himmelsleiter"

Atzelgift. Kaum lassen es die Temperaturen zu, hören Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger im Atzelgifter Waldstück "Hardt" ...

Vortrag und Austausch zum Thema "Fetale Alkoholspektrum-Störungen"

Wissen. Nach Schätzung der Bundesdrogenbeauftragten kommen hierzulande jährlich rund 10.000 Kinder auf die Welt, die unter ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zur Datensicherung: Warum Backups ein Muss sind

Region. Cybercrime-Angriffe und technische Ausfälle sind eine häufige Ursache von Datenverlusten. Gehen WhatsApp Chat-Verläufe, ...

Anhaltender Doppelbau im Glasfasernetz: Rheinland-Pfalz ohne effektive Gegenmaßnahmen

Mainz. "Im April 2023 haben wir das Problem des ineffizienten Doppelbaus im Glasfasernetz aufgegriffen, bei dem zwei Unternehmen ...

Aktuelle Baustellensituation in Wissen: Bewährungsprobe für Geduld und Planung

Wissen. Berno Neuhoff Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Stadt Wissen informiert: In Wissen herrscht momentan ...

Werbung