Werbung

Album


Region

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Teilten ihr klinisches Wissen mit 80 Teilnehmern bei der Fachfortbildung "Prävention und Therapie der Frühgeburt" (von links): Prof. Dr. Richard Berger, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, und Marcus Linke, Oberarzt der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin der DRK-Kinderklinik in Siegen.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Siegen. Die Trauergruppe "Kostbarkeiten" wurde 2015 an der DRK-Kinderklinik Siegen ins Leben gerufen. Sie richtet sich an ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Weyerbusch. Die Mitglieder der Bambini-Feuerwehr, zahlreiche Eltern und der Leiter der Bambinis Marcel Röhrig trafen sich ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Weitefeld. Am Sonntag, dem 6. April, wurde die Gemeinde Weitefeld von einem grausamen Verbrechen erschüttert. Vater, Mutter ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Koblenz. Die "Nacht der Technik" steht wieder vor der Tür: Am Samstag, dem 8. November, werden von 14 bis 24 Uhr im Metall- ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

Weitefeld. Am Sonntag (6. April) hatte die Polizei in dem Dorf Weitefeld in Rheinland-Pfalz nach einem Notruf in den frühen ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Selbach-Brunken. Am 8. April um 11.00 Uhr fand vor Ort der Pressetermin zum offiziellen Start der „Ausbaumaßnahme Tannenstraße“ ...

Weitere Artikel


Europameisterschaft in Deutschland – wie profitiert die Wirtschaft vom Turnier im Sommer?

Stadien mussten modernisiert werden und für die insgesamt 3.359.439 Besucher mussten neue Unterkünfte her. Die Auftragsbücher ...

Heimatjahrbuch-Autoren aus dem AK-Land trafen sich auf Schloss Friedewald

Kreis Altenkirchen. Unmittelbar an der prächtigen Fassade des Schlosses riefen Kreisbeigeordneter Tobias Gerhardus, Bürgermeister ...

Online-Casinos auf dem Prüfstand: Darauf ist vor dem Spiel zu achten

Wie finde ich ein seriöses Online-Casino?
Bei einem Online-Casino handelt es sich um eine virtuelle Plattform, die ...

Integration durch Sprache in Wissen: TraForce und Partner fördern den Abbau von Sprachbarrieren

Wissen. Das Projekt "Zweitsprachler" von TraForce und dem SLV Bildungszentrum Westerwald hat ein klares Ziel: Menschen mit ...

Niederfischbach lädt zum 25. Brunnenfest am 1. Mai ein

Niederfischbach. Besonders für die Kleinen wird einiges geboten. Zwei Hüpfburgen werden bereitstehen, die Jugendgruppe des ...

Abnehmen mit Brennnesseltee: Funktioniert das wirklich?

Was ist Brennnesseltee?
Brennnesseltee wird aus den Blättern und manchmal auch den Wurzeln der Brennnesselpflanze ...

Werbung