Werbung

Album


Region

Abschlussübung im Ausrückebereich Siegtal: In Brachbach übten drei Löschzüge

Abschlussübung im Ausrückebereich Siegtal: In Brachbach übten drei Löschzüge

Mehrere Atemschutztrupps wurden eingesetzt (Bilder: kkö)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Aktuelle Artikel aus der Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Weyerbusch. Die erste Alarmierung, erfolgte, durch die Leitstelle Montabaur, gegen 17 Uhr. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen vergibt in Zusammenarbeit mit der MediStart GmbH & Co. KG ein Stipendium für das ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

Betzdorf. Zwischen Samstag (5. April) und Montag (7. April), vermutlich in der Nacht zu Montag, verschafften sich unbekannte ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

Weitefeld. Am Sonntag (6. April) hatte die Polizei in dem Dorf Weitefeld in Rheinland-Pfalz nach einem Notruf in den frühen ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Hamm. Die Feuerwehr Hamm (Sieg) öffnete am Freitag (4. April) die Tore des Feuerwehrhauses für ihre beliebte Ü30-Party. Bereits ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

Betzdorf. Seit Dienstag (8. April) ist die Polizeiinspektion Betzdorf sowie die Kriminalinspektion Betzdorf telefonisch nur ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall mit Motorroller in Herdorf

Herdorf. Der Vorfall ereignete sich in der Schneiderstraße in Herdorf, als ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem saarländischen ...

Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) führte ihr 21. Biwak in Rodenbach durch

Rodenbach. Als Klaus Grollius die erschienenen Reservisten im Biwak in Rodenbach in Reih und Glied antreten ließ, begrüßte ...

Nicole nörgelt... - über Dauerbaustellen, unverschämte Arbeiter und poolgleiche Schlaglöcher

GLOSSE. Sei es also, wie es sei - das Unheil kündigt sich an, indem in besagten Straßen Baustellenschilder aufgestellt werden. ...

Olaf Hennig und Reiner Meutsch waren die Stars bei der 825-Jahrfeier in Kroppach

Kroppach. Mit Festakt und Partylaune feierte Kroppach sein 825-jähriges Dorfjubiläum. Die Jubiläumsveranstaltung war natürlich ...

Gebäudebrand in Oberirsen - Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf Nachbargebäude

Oberirsen-Marenbach. Die ersten Kräfte führten eine sogenannte Erkundung durch und sorgten für die bedarfsgerechte Aufstellung ...

Haus Hellertal und die Biergartenkonzerte: Eine Erfolgsgeschichte voller Leidenschaft und Gemeinschaft

Alsdorf. Die Geschichte der Biergartenkonzerte ist eng mit dem Namen Willi Himmrich verbunden, dem unermüdlichen Geist hinter ...

Werbung