Werbung

Album


Region

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Bei der offiziellen Übergabe des Wappens für die Ortsgemeinde Forstmehren im Wappenzimmer der Kreisverwaltung: Bürgermeister Fred Jüngerich, Maria Theresia Schmitz, Ortsbürgermeister Steffen Weser, Landrat Dr. Peter Enders, Barbara Stöckel und Eva-Maria Kagermann (v.l.). (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Eichen. Am 7. September gegen 5.28 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen ein Verkehrsunfall. ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Limbach. Dieser wird seit 2002 von der Fachsektion GEOTOP der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) gemeinsam ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Sterne des Südens". Im Haus Felsenkeller ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Hamm (Sieg). Der Verein "zukunftsraiff." ging am 23. August in Hamm (Sieg) an den Start. Er entstand aus dem Innovations- ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Ein Sommerferienprogramm für rund 600 Kinder, Ferienbetreuungsangebote für über 100 Kinder von meist berufstätigen ...

Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Wissen. Anfang September übergab Staatssekretär Dr. Denis Alt im Namen von Finanzministerin Doris Ahnen den Bewilligungsbescheid ...

Werbung