Werbung

Album


Region

Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck

Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck

Anpacken fürs Apfelfest: Dieses findet am Sonntag, 13. Oktober, am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche statt. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Region. Mit dem Frühling kehren die Schwalben aus ihren Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurück. Sie verbringen ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Hamm/Altenkirchen. Am Donnerstag (3. April) machten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) auf den Weg zur ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Roth/Hämmerholz. Nach den ersten Informationen von der Leitstelle sollte eine Fläche zwischen Hämmerholz, an der B 256 gelegen, ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Weitefeld. Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. Das Polizeipräsidium Koblenz befindet sich ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Ransbach-Baumbach. Wer Barney begegnet, vergisst ihn nicht so schnell. Mit seinem sanften, beige-farbenen Fell und den großen, ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Gebhardshain. Am Wochenende des 17. und 18. Mai steht Gebhardshain ganz im Zeichen des Karnevals, wenn der KVG "Lugge Loo" ...

Weitere Artikel


Skandinavische Klänge in Birnbach: Ulrich Cyganek an der Orgel

Birnbach. Ulrich Cyganek, ehemaliger Landeskirchenmusikdirektor der evangelischen Kirche im Rheinland, tritt am 13. Oktober ...

Windkraft im Wildenburger Land: BI will sich über Widerstandsstrategien austauschen

Friesenhagen. Seit Anfang Septemberliegt der fortgeschriebene Regionalplan der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Trommelworkshop in Gieleroth: Kommunikation ohne Worte erleben

Altenkirchen/Gieleroth. Der Trommelworkshop, der vom Bildungsteam im Felsenkeller organisiert und ins Bürgerhaus Gieleroth ...

Einladung in die Vergangenheit: "Abenteuer Heimat" im Hüttendorf

Herdorf. In den frühen 1950er Jahren herrschte in Herdorf Aufbruchsstimmung. Die Friedrichshütte brummte vor Aktivität und ...

Gemeinsame Planung: Ortsgemeinde Horhausen lädt Vereine zum Austausch ein

Horhausen. Am Montag, dem 14. Oktober, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein Treffen statt, bei dem Vereine, Einrichtungen ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Mainz. Diese besteht aus dem zuletzt amtierenden Fraktionsvorstand Helge Schwab (bisheriger Vorsitzender), Patrick Kunz (bisheriger ...

Werbung