Werbung

Album


Vereine

Bogenschützen haben ein neues "Zuhause"

Bogenschützen haben ein neues \"Zuhause\"

Zufrieden waren die Bogenschützen, die Waldinteressenten sowie Bürgermeister Dieter Rütscher mit dem Pachtvertrag. (von links, sitzend) Bruno Wahl, Lothar Idelberger, Reinhard Krämer, stehend von links: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher, Ulrike Koini und Stefan Schmidt. Fotos: Verein


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Niederfischbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

Gebhardshain/Mayen. Die Spannung war groß, als der Startschuss für die Oliver Mini-Cup Serie fiel. Vor allem die Kinder der ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Altenkirchen. Um neue Projekte vorzustellen, hatte der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." zu einem Pressegespräch ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

Wissen. Mitte März hat sich der Verein "Bürgertreff Wissen" gegründet. Der Verein möchte in der Wissener Innenstadt einen ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Weitere Artikel


Eine der ältesten Tonaufnahmen stammt aus dem AK-Land

Kreis Altenkirchen. In den Jahren 1889/90 begab sich der deutschstämmige Amerika-Auswanderer Adalbert Theodor Wangemann auf ...

Rasanter Auftakt in den Straßenkarneval

Herdorf. An Altweiber übernahmen auch im Städtchen die Frauen das Regiment im Rathaus. Bürgermeister Uwe Erner und seine ...

Wikinger-Chef gab Schlüsselgewalt an Prinz Uwe I.

Wissen. "Michi" wurde kurzerhand auf das Narrenschiff verfrachtet und Prinz Uwe I. übernahm die Macht in Wissen. Die Rathausstürmung ...

Ein neuer Tisch für die Kindertagesstätte

Fürthen. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Kindertagesstätte in Fürthen sorgten interessante und spannende Kindergedanken ...

Altenkirchener Karnevalsumzug startet 14.11 Uhr

Altenkirchen. 53 Gruppen nehmen in diesem Jahr beim Alekärjer Karnevalsumzug am
Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr teil. ...

DRK ehrte Übungsleiterinnen

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen ist stolz auf seine Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen. Sechs von ...

Werbung