Werbung

Album


Wirtschaft

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Maik Grün, leitender Braumeister und Nachhaltigkeitsbeauftragter der Westerwald-Brauerei (3. von rechts), nahm den EBS Future Award 2024 gemeinsam mit Florian Wisser, Leiter der Abfüll-Technik bei Hachenburger (4. von rechts), bei der Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse "BrauBeviale" in Nürnberg in Empfang. (Foto: European Beer Star)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Mudersbach. Die NOW Investments Holding GmbH, das Single-Family-Office der Familie Manns, plant die Übernahme einer Mehrheit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Kreative Gartengestaltung: Naturnahe Oasen schaffen

Grundlagen der naturnahen Gestaltung
Wenn Sie einen Garten mit einem besonderen Konzept planen, sollten Sie zunächst ...

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

Veränderungen im Stadtbild
Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen Veränderungen hat sich neben vielen verschiedenen ...

Diamond Painting: Neue Wege in die Welt der Malerei

Was ist Diamond Painting?
Diamond Painting ist eine innovative Art der Kunst, die Elemente von Kreuzstich und Mosaikmalerei ...

Weitere Artikel


Duo Cassard in Hamm: Europäische Weihnachtsmusik gespielt auf Dudelsack und Akkordeon

Hamm. Das Duo Cassard hat sich intensiv mit der europäischen Weihnachtsmusik auseinandergesetzt. In ihrem Programm "Pastorale" ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Region. Der Europarat hat grünes Licht gegeben: Der Status der Wölfe wechselt von "streng geschützt" zu "geschützt". Diese ...

Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen gehen mit neuem Vorstand in die anstehenden Wahlen

Hamm/Wissen. Am letzten Grünen Abend des Jahres trafen sich die Mitglieder der Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Restaurant "The Old ...

"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Siegen. In Deutschland leiden bis zu 20 Prozent der über 60-Jährigen an der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, auch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Pracht. Das Kloster Hassel lädt an jedem zweiten Sonntag im Monat zu den sogenannten Klostergesprächen ein, bei denen die ...

Informationsabend an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Der Bildungsgang "Berufliches Gymnasium Technik" führt zur allgemeinen Hochschulreife und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten ...

Werbung