Werbung

Album


Region

Kreisärzteschaft spendet an Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Kreisärzteschaft spendet an Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Hospiz Kloster Bruche darf sich über die großzügige Spende freuen. (Foto: Veranstalter)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Altenkirchen. Mit der Initiative „Schule der Zukunft" des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung sollen den großen ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Wissen. Am Palmsonntag, dem 13. April, beginnt um 17 Uhr das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Altenkirchen. Um die kinderärztliche Versorgung in der Region Altenkirchen im Westerwald zu verbessern, kooperieren die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Koblenz. Bei Baggerarbeiten im Rhein nahe der Pfaffendorfer Brücke entdeckten Arbeiter eine 500-Kilogramm-Bombe, wie die ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

Altenkirchen. Am Nachmittag des Dienstags (1. April) wurde dem Gesundheitsamt Altenkirchen ein bestätigter Fall von Hepatitis ...

Weitere Artikel


Besinnliche Weihnachtsfeier im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus Gebhardshain begeisterte Bewohner

Gebhardshain. Der Tag begann für die Bewohner des St. Vinzenzhauses mit einem Mittagessen, begleitet von wärmendem Punsch ...

Prozess wegen Volksverhetzung und Körperverletzung beim Amtsgericht Altenkirchen geplatzt

Hinweis: Der folgende Artikel enthält Kraftausdrücke, die für eine erwachsene Leserschaft bestimmt sind.

Was ...

Rhönradturnerinnen aus Wissen können mit internationaler Konkurrenz in Österreich mithalten

Wissen/Salzburg. Zwei Tage konnten die Rhönradturnerinnen die Salzburg und ihre Umgebung erkunden, bevor es am dritten sportlich ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Region. In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Wohnungen. Besonders vor dem Hintergrund ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Peterslahr. Seit zehn Jahren begeistert die Serie "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte" auf dem Fernsehsender DMAX ihre ...

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Kreis Neuwied. Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen wurde der Telenotarzt in fünf Rettungswachen im Kreis Neuwied aktiviert. ...

Werbung