Werbung

Album


Region

Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg

Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg

Pflegedirektor Sascha Frank (links) und Pflegedienstleiter Wadim Linde (rechts) beglückwünschten (von links) Maximilian Bender, Sarah Bänfer, Janine Otrombowsky, Franziska Sledz und Simon Becker sowie die weiteren Absolventen der Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Erneuter Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Hohe Kosten drohen

Wissen. Am Regio-Bahnhof Wissen sind durch mutmaßliche Steinwürfe drei Scheiben des Aufzugsschachts so stark beschädigt worden, ...

Imkerei Schritt für Schritt erlernen - Kursstart im März

Mudersbach-Birken. Ab dem 15. März können Interessierte am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken in die faszinierende Welt ...

Zwei Katzenkinder suchen ein Zuhause: Momo und Levy

Ransbach-Baumbach. Zwei bezaubernde junge Katzen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch ein unschlagbares Team ...

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Linz am Rhein. Es müssen verstörende Aufnahmen aus dem Schafstall im Neustadter Ortsteil Bühlingen gewesen sein, die sich ...

Kita-Kinder erkunden Baustelle in Betzdorf

Betzdorf. Im Rahmen des Projekts "Kleine Hände, kreative Werke" besuchte die Projektgruppe der städtischen Kindertagesstätte ...

Vollsperrung der K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf für Instandsetzungsarbeiten

Alsdorf/Herkersdorf. Am Dienstag, 11. Februar, wird die K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf für Instandsetzungsarbeiten ...

Weitere Artikel


Milder Januar mit wenig Schnee bremst Wintersport im Westerwald aus

Region. In den Wintersportgebieten im Westerwald hat sich der außergewöhnlich milde Januar bemerkbar gemacht. Der Ski-Club ...

Landfrauen Betzdorf besuchen Polizei für interessante Einblicke

Betzdorf. Die Landfrauen Betzdorf werden am Donnerstag, 20. Februar, um 14 Uhr die Polizei in Betzdorf besuchen. Die Veranstaltung ...

Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage nach Geschlechtsänderungen sinkt

Mainz. Nach anfänglich großer Nachfrage verzeichnen die Standesämter in Rheinland-Pfalz einen Rückgang bei Änderungen von ...

Musikalische Zeitreise mit Peter Thomas in der Kirche in Birnbach

Birnbach. Am Sonntag, dem 9. Februar, um 17 Uhr, beginnt die diesjährige Konzertreihe in der Birnbacher Kirche mit einem ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr

Altenkichen/Peterslahr/Burglahr. Die FWG-Mitglieder begannen ihre Tour am Dorfgemeinschaftshaus in Peterslahr. Von dort aus ...

Prinz Marlon I. führt den FKC Fensdorf durch die Karnevalssession

Fensdorf. Die Karnevalssession des FKC Fensdorf begann mit der Proklamation von Prinz Marlon I. im Bürgerhaus von Fensdorf ...

Werbung