Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf
Bendorf-Sayn. Die Auswahl an kreativem Kunsthandwerk war gewaltig: Osterdekoration aus keramischen Gießformen, neben "greenwear", ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Weitere Artikel
Betzdorf. Im letzten Saisonspiel der Rheinlandliga Badminton war die zweite Mannschaft des TuS Bad Marienberg zu Gast in ...
Niederfischbach. Eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung der jüngsten Mitgliederversammlung der Niederfischbacher ...
Frühlingsfest in Betzdorf mit neuen Ideen
Betzdorf. Am 11. Mai ist Muttertag und in Betzdorf traditionell das alljährliche Frühlingsfest. Das wird in diesem Jahr erstmals ...
100 Jahre VfB Wissen werden im Jahresverlauf gefeiert
Wissen. Der VfB Wissen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am 28. März beginnen die Feierlichkeiten mit einem ...
Kandidaten in Pracht nominiert
Pracht. Die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht haben in ihrer Jahreshauptversammlung die Kandidaten ...
Appell für regional erzeugte Lebensmittel
Altenkirchen. Staunend und zum Teil erschüttert reagierten die gut 50 Zuhörer im neuen Regionalladen "Unikum" auf die Fakten ...