Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...
Weitere Artikel
Oberliga Nord: EHC steht vor zwei kniffligen Aufgaben
Neuwied. Premiere für Janne Kujala: Nach zwei Toren in zwei Spielen am vergangenen Wochenende hat der Rückkehrer aus Finnland ...
Rathaus Wissen: Neubau oder Umbau der ehemaligen Realschule
Wissen. Noch im Jahr 2016 muss eine Entscheidung zur Zukunft des Rathauses in Wissen fallen. Es gibt mehrere Varianten, die ...
Katzwinkel. Als Stefan Rosenbauer 1951 Mitglied der CDU im Kreis Altenkirchen wurde, steckte die Republik noch in den Kinderschuhen. ...
Tagung SchuleWirtschaft: Rückblick und Visionen
Kreis Altenkirchen/ Wissen. Christoph Fischer, Prokurist der Spedition Brucherseifer und Sprecher des Arbeitskreises begrüßte ...
Bündnis 90/Die Grünen stellen grüne Wirtschaft in Betzdorf vor
Betzdorf. Bündnis 90/ Die Grünen werden am Freitag, den 22. Januar um 18 Uhr ihren Entwurf einer grünen Wirtschaftspolitik ...
Fünf Gründe für ein notarielles Testament
Region. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass gute Gründe für die Errichtung eines notariellen Testaments sprechen.
1.Individuelle ...