Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Sport
Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle
Wissen. Der 4. DJK-Siegtal Cup, gesponsert von Schröter Optic, findet am 16. Februar in der Sporthalle der BBS Wissen statt. ...
Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett
Altenkirchen. Am Sonntag, 9. Februar, startet die zwölfte Auflage der "REWE Petz Ladies Open" mit dem ersten Qualifikationstag. ...
Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup
Altenkirchen. Beim traditionsreichen Bundesranglistenturnier in Sachsen-Anhalt erzielte das Team von "SPORTING Taekwondo" ...
Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison
Altenkirchen. Der zwölfmalige Senioren-Weltmeister Friedhelm Adorf, der für die ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied antritt, präsentierte ...
VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal
Hamm. Die D-Junioren des VfL Hamm traten am Samstag (21. Dezember) in der Vorrunde der Futsal-Kreismeisterschaft an und setzten ...
Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar
Altenkichen. Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang. ...
Weitere Artikel
Wissen. Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen hat sich in einem Turnier gegen die Mannschaften ...
Höherer Mindestlohn für Maler und Lackierer im Kreis
Region. Maler im Kreis Altenkirchen streichen mehr Geld ein: Der Gesellen-Mindestlohn in
Maler-Betrieben und Lackierereien ...
50 Jahre Partnerschaft mit Freunden in Decize gefeiert
Betzdorf/Decize. Am frühen Donnerstagmorgen fuhr die Betzdorfer Delegation mit zwei Bussen los in Richtung Decize, wo sie ...
Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum Jubiläum
Gebhardshain. Wie der Landkreis Altenkirchen, so feiert auch die Verbandsgemeinde Gebhardshain in diesem Jahr bekanntlich ...
Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
Koblenz. Die Rückkehr des Wolfes stellt die Weidetierhalter vor enorme Herausforderungen und birgt ein erhebliches Konflikt- ...
Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“
Region. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, insgesamt 10 Frauen und 32 Männer persönlich im Haupthaus seiner Behörde ...