Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...
Weitere Artikel
Wissen. Seit 2001 ist es Bestandteil der städtischen Planungen, mit den Umwidmungen der Hachenburger und der Nassauer Straße ...
Forst/Dünebusch. Gleich zwei Urkunden mit der Übertragung der Ehrenmitgliedschaft erhielt August-Wilhelm Steinhauer (Bildmitte) ...
Namenberatung an der Uni Siegen
Siegen. Im Juni vergangenen Jahres startete der Lehrstuhl für Germanistik/Linguistik von Professorin Dr. Petra M. Vogel mit ...
Akkordeonspielerinnen sind Spitze
Kreis Altenkirchen. Die Musikschule des Kreises Altenkirchen hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie eine wahre Akkordeonhochburg ...
Auch 2009 wieder "Metallerlebnistag"
Kreis Altenkirchen. Zukunftschance Metallberufe: Schüler und Schülerinnen erhalten beim Metallerlebnistag 2009 die Chance, ...
Betzdorf. Enge Zusammenarbeit zwischen den Akteuren - unter diesem Motto standen besonders die letzten vier Sitzungen der ...