Werbung

Album


Region

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Die bisherigen Landessynodalen des Kirchenkreises Altenkirchen, von links: Petra Stroh, Pfarrer Marcus Tesch, Frank Schumann und Superintendentin Andrea Aufderheide werden auch künftig in der Landessynode arbeiten. Neu im Team wird für die kommenden vier Jahre Schulpfarrer Martin Haßler aus Betzdorf sein. Foto: Kirchenkreis Altenkirchen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Flammersfeld. Am Sonntag (11. Mai) fand in Flammersfeld eine Demonstration statt, die unter dem Motto "Neustart Inklusion ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

Kircheib. In der Nähe des Retterser Bergs, etwa 500 Meter nördlich der Bundesstraße B8, haben Unbekannte in den ersten beiden ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 18. Mai, beginnt um 20 Uhr in der Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen eine musikalische Lesung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Herdorf. Am Samstag, 17. Mai, öffnet der Musikverein Dermbach um 18 Uhr die Tore für sein erstes Open-Air-Frühjahrskonzert. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Horhausen. Traditionell fand am Samstag (10. Mai), der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen statt. Die Schirmherrschaft ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Altenkirchen. Die "Fahrrad-Demo for Future" zog am Samstag, 10. Mai, etwa 100 Teilnehmer an, die um 14 Uhr ihre Fahrt auf ...

Weitere Artikel


Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

Wissen. In der Verbandsgemeinde Wissen waren es rund 25 Kinder, die vom 2. bis 4. Januar im Einsatz waren und dem Winterwetter ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. In nur drei Monaten konnten 17 Teilnehmer/innen insgesamt drei Anfänger-Schwimmabzeichen sowie 13 Schwimmabzeichen ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Altenkirchen. Am Samstag, 18. Februar, 18.11 Uhr beginnt die traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle mit ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Der Name ist Programm wenn Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester am 12. März zum neunten Mal ein außergewöhnliches ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Kirchen-Herkersdorf. Jedes Jahr am 6. Januar feiert man in zahlreichen katholischen Ländern und Regionen das Dreikönigsfest. ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen ...

Werbung