Werbung

Album


Vereine

Bergkapelle "Vereinigung" zog positives Fazit

Bergkapelle "Vereinigung" zog positives Fazit

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

Gebhardshain/Mayen. Die Spannung war groß, als der Startschuss für die Oliver Mini-Cup Serie fiel. Vor allem die Kinder der ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Altenkirchen. Um neue Projekte vorzustellen, hatte der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." zu einem Pressegespräch ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

Wissen. Mitte März hat sich der Verein "Bürgertreff Wissen" gegründet. Der Verein möchte in der Wissener Innenstadt einen ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Oberlahr. Am Samstag (22. März) fand die dritte Vereinekonferenz der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld statt. Die ...

Weitere Artikel


Neues ehrenamtliches Team der DRK-Kleiderkammer im Dienst

Altenkirchen. Die Kleiderkammer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ist eine soziale Einrichtung, die sich mit DRK-eigenen ...

Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

Puderbach. Gern möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch den für die Kultur in der Raiffeisen-Region Aktiven die Mitarbeit ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Holler. „An unserem Jahresprogramm sind auch in diesem Jahr wieder Dutzende ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Weyerbusch/Heddesdorf. Amalie Raiffeisen war als erstes Kind Raiffeisens und seiner Frau Emilie am 2. August 1846 in Weyerbusch ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Kreisgebiet. Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele unterschiedliche ...

Einbrüche in Nauroth und Selbach-Brunken

Nauroth. In der Zeit von Freitag, 6. nachmittags bis zum Montag, 9. Januar, 7 Uhr gelangten bisher unbekannte Täter auf noch ...

Werbung