Werbung

Album


Politik

Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich

Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich

Kreisvorstände aus Neuwied und Altenkirchen zusammen mit den Bürgermeister- und Landratskandidaten sowie Landeschefin Julia Klöckner nach einem intensiven Gedankenaustausch.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt der DGB Kreisverband ein

Kreisgebiet/Wissen. Auf der einen Seite überschlagen sich die Nachrichten vom Höhenflug der Wirtschaft, niedrigen Arbeitslosenzahlen ...

Max Mutzke führt die Werktage im Kulturwerk Wissen an

Wissen. Einen Tag nach der Eröffnung holen die "WERKtage" im "kulturWERKwissen" am 20. Mai zum ersten großen Paukenschlag ...

Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Gebhardshain. In der gut besuchten Versammlung, an der auch Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach teilnahm, standen keine ...

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern

Mehren. Die Aufgabe war, im Team Roboter zu konstruieren und dann so zu programmieren, dass sie möglichst viele Energiesteine ...

Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Berlin. Die Verbände fordern von EU-Agrarkommissar Phil Hogan einen drastischen Kurswechsel bei den milliardenschweren Agrarsubventionen, ...

Badminton: Medaillenregen für Betzdorfer Oldies

Betzdorf. Vom BC „Smash“ Betzdorf hatten sich mit Heike Voigt, Thomas Knaack, Markus Wüst und Björn Hornburg vier Akteure ...

Werbung