Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...
Weitere Artikel
Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Gebhardshain. In der gut besuchten Versammlung, an der auch Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach teilnahm, standen keine ...
Barock-Konzert am Ostermontag in Friesenhagen
Freisenhagen. Neben gefühlvollen Arien vorgetragen von der Sopranistin Hyun-Jung Lim, am Cembalo begleitet durch Lea Marie ...
Betzdorfer richteten Badminton-Turnier aus
Betzdorf. Mit insgesamt 114 Meldungen war das Turnier sehr gut besucht, obwohl es doch eher am Rande des Verbandsgebietes ...
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt der DGB Kreisverband ein
Kreisgebiet/Wissen. Auf der einen Seite überschlagen sich die Nachrichten vom Höhenflug der Wirtschaft, niedrigen Arbeitslosenzahlen ...
Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich
Region. Der offene und direkte Austausch galt aber auch der Findung von neuen Anregungen und Wünschen der engagierten Kommunalpolitiker ...
„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern
Mehren. Die Aufgabe war, im Team Roboter zu konstruieren und dann so zu programmieren, dass sie möglichst viele Energiesteine ...