Werbung

Album


Region

Sportgemeinschaft Westerwald wünscht sich mehr Mitarbeit

Sportgemeinschaft Westerwald wünscht sich mehr Mitarbeit

Der Vorstand: Willi Philipp, Karin Karl, Günter Schneider, Ruth Schnell, Hans-Martin Lindlohr, Manuela Reichert-Brenner und Niklas Ehlgen (v. links). Foto: anna


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Altenkirchen. Am 2. April, gegen 18.50 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen 33-jährigen Pkw-Fahrer ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, Anfang Mai mit der Instandsetzung des über ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Altenkirchen. Am Mittwoch (2. April) fand die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die Verbandsgemeinden statt. In der VG ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Altenkirchen. Mit der Initiative „Schule der Zukunft" des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung sollen den großen ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Wissen. Am Palmsonntag, dem 13. April, beginnt um 17 Uhr das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Weitere Artikel


Kulturelle Identität der Region soll bewahrt werden

Bad Marienberg. Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse den Heimatverein des Kreises Altenkirchen und den Westerwaldverein ...

Jugendblasorchester Mehrbachtal startete ins Jubiläumsjahr

Weyerbusch. Am Samstag, 8. April, hatte das Jugendblasorchester Mehrbachtal zum Frühjahrskonzert geladen. Bereits kurz nach ...

Auf die Helfer der Feuerwehr und des DRK ist Verlass

Fiersbach. Anwohner und Mitarbeiter melden eine Verpuffung in einer Halle des Busunternehmens Bischoff. Die Melder wissen ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Holler. Der mit der Intensivierung der Landwirtschaft einhergehende Rückgang an Insekten, die gerade während der Jungenaufzucht ...

Als Praktikant der Hochschule zurück zu den Wurzeln

Wissen. Viele Schüler und Eltern fragen sich, wie es nach dem Realschulabschluss im Lebensplan weitergehen wird. Dass dieser ...

Projekte-Gruppe „Startklar-Coaching“ hilft jungen Menschen

Betzdorf. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche mit Defiziten und/oder Migrationshintergrund bei der Berufswahl ...

Werbung