Werbung

Album


Wirtschaft

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

79 Prozent der Handwerksbetriebe für den gewerblichen Bedarf informieren über eine gute Geschäftslage, im Bild Feinwerkmechanikermeister Alexander Gillig, der 2016 die beste Meisterprüfung in diesem Handwerk ablegte und im Handwerksunternehmen Munsch (Ransbach-Baumbach) arbeitet. Foto: HwK Koblenz


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

Betzdorf. In Betzdorf-Bruche, im Kreis Altenkirchen, gestaltet ein Unternehmen die Arbeitswelt von morgen. Die Firma Schäfer ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

Bitzen-Dünebusch. Wer es nicht kennt, vermutet dieses Kleinod kaum an der Siegstraße 10 in Dünebusch: Karola Schneider bietet ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Weitefeld. Im April 2025 wurde bekanntgegeben, dass die Rox-Klimatechnik GmbH, ein Mitglied der Rosenberg-Gruppe, das Betriebsgelände ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

Montabaur. Ein wichtiger Tag für Rechtsanwältin Senta Masurat, die in Montabaur im Rahmen einer kleinen Feier ihre neuen ...

Geheimtipps rund um Bozen – Fünf Orte, die mehr als nur schön sind

Bozen liegt im Rücken, vorn ziehen sich Wälder, Almen und stille Dörfer in die Höhe. Zwischen steilen Weinbergen und steinernen ...

Influencer als Sparhelfer: Mit Rabattcodes beim Einkauf sparen

Influencer als Sparhelfer
Das Aufkommen der ersten sozialen Kanäle läutete auch das Zeitalter der Influencer ein. ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert vom Land eine „Task Force AK“ für Straßenbau

Kreisgebiet. Denn Rüddel macht im Zusammenhang mit dem Bundesverkehrswegplan die gleichen Erfahrungen: „Während der Bund ...

Netzwerk als Medizin gegen Ärztemangel im AK-Land

Wissen/ Kreis Altenkirchen. Das AK-Land steuert auf einen Ärzteschwund zu. Diese Erkenntnis war für die zahlreichen Besucher ...

Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 konnten sich freiwillig für dieses Sportereignis anmelden, indem ...

„Von Eisengewinnung bis Selbstliebe": Ausstellung eröffnet

Altenkirchen. Der Titel der Ausstellung lautet „Von der Eisengewinnung bis zur Selbstliebe - Werkstoff Stahl in Kunst und ...

Fensdorf machte den Dreck weg

Fensdorf. Der diesjährige Umwelttag der Ortsgemeinde Fensdorf begann mit einer Überraschung für die kleinsten Helfer: Melanie ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Gebhardshain. Dann folgte die ausdrucksstarke Schola (Lothar Groß, Hans Hombach, Bernhard Lartsch, Wolfgang Niermann, Helmut ...

Werbung