Werbung

Album


Kultur

Die erste Siegtaler Spasssnacht sorgte für erstklassige Unterhaltung

Die erste Siegtaler Spasssnacht sorgte für erstklassige Unterhaltung

v.l. Mirja Boes, Sascha Thamm und Edno Bommel freuen sich, dass die erste Siegtaler Spasssnacht so gut beim Publikum ankam Foto: jkh


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Aktion auf Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Betzdorf. Traditionsgemäß arrangierte die Orientierungsstufe und die Klasse 7a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf ...

Basiswissen für Trainer und Betreuer vermittelt

Scheuerfeld. Die Grundlagen für ein kind- und altersgerechtes Training sollte Trainer und Betreuern vermittelt werden. Diese ...

Offene Musikschul-Türen laden am 6. Mai zum Ausprobieren

Altenkirchen. Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind vor Ort, um im persönlichen Gespräch alle Fragen rund ums Instrument ...

Rhönradturnerinnen in Eupen erfolgreich

Wissen. Kürzlich nahmen acht Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach am internationalen Eupen-Pokal in Eupen (Belgien) ...

Aufrüttelndes 1. Maigespräch in Daaden mit Rudolf Düber

Daaden. An der Wilhelm-Fischbach-Hütte begrüßte VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider wieder Betriebsräte aus Firmen der Verbandsgemeinde ...

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Herdorf schwer verletzt

Herdorf. Ein 17-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 27. April, gegen 16.20 Uhr in Herdorf ...

Werbung