Werbung

Album


Wirtschaft

Halten den Kreis sauber: Mehr Geld für 340 Reinigungskräfte

Halten den Kreis sauber: Mehr Geld für 340 Reinigungskräfte

Einen Euro mehr fürs Saubermachen: Die IG BAU will, dass heimische Reinigungskräfte besser verdienen und mehr Anerkennung bekommen. Foto: IG Bau


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Kreative Gartengestaltung: Naturnahe Oasen schaffen

Grundlagen der naturnahen Gestaltung
Wenn Sie einen Garten mit einem besonderen Konzept planen, sollten Sie zunächst ...

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

Veränderungen im Stadtbild
Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen Veränderungen hat sich neben vielen verschiedenen ...

Diamond Painting: Neue Wege in die Welt der Malerei

Was ist Diamond Painting?
Diamond Painting ist eine innovative Art der Kunst, die Elemente von Kreuzstich und Mosaikmalerei ...

Kontroverse um Glücksspiel-Monopol: Was die neue Regierung für Österreichs Branche bedeutet

Das österreichische Glücksspiel-Monopol hat weitreichende Konsequenzen für die Online-Glücksspielbranche. Die Entscheidung ...

Bürokratieentlastungsgesetz IV: Effizienz statt Papierkram

Digitalisierung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen
Mit dem Inkrafttreten des

Weitere Artikel


TuS Horrhausen organisierte Dritten Raiffeisenlauf

Horhausen. Zunächst starten pünktlich um 10.30 Uhr die Schüler über 1.000 Meter. Dr. Heinz Peter Niewerth übernahm hier erneut ...

"Alles einsteigen!": Bustraining in der Kita Pracht

Pracht. Draußen wartete bereits ein großer Gelenkbus, der ihnen als Übungsobjekt diente. Die Kinder haben viel gelernt: Wie ...

Altenkirchener Grüne wählten neuen Vorstand

Altenkirchen. Während damaliger und neuer Sprecher Kevin Lenz den Rechenschaftsbericht des Vorstands darlegte und die letzten ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Koblenz. Die 13 Handwerksgesellen aus unterschiedlichen Gewerken, unter ihnen fünf Frauen, sind zünftig gekleidet. Die Zimmerer ...

Wärmedämmung: Sinn oder Unsinn?

Kreisgebiet. Die Vorurteile gegenüber einer Wärmedämmung reichen von Schimmelbildung über vermeintlich zu dichte Häuser bis ...

Renaturierung Daadebach fertiggestellt

Daaden. Viertklässler der Biersdorfer Grundschule entdeckten den Daadebach und waren begeistert, was es darin so alles zu ...

Werbung