Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet
Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...
Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle
Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...
Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen
Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...
Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte
Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...
Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"
Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...
Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen
Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...
Weitere Artikel
"Tour der Hoffnung" auch im Kreis Altenkirchen
Mudersbach/Daaden. Am Donnerstag, dem 13. August, 11.50 Uhr, macht die Tour der Hoffnung Station in der Gemeinde Mudersbach.
Die ...
Krell: Cluster Keramik und Metall weiterentwickeln
Kreis Altenkirchen. "Die Landesregierung will den Aufbau und die Konsolidierung des Innovationsclusters Metall und Keramik ...
Siegtaler Sportfreunde wollen vorne mitmischen
Oppertsau. Eine Saison, in der die sportlichen Ziele im Vordergrund stehen, das wünscht sich Trainer Jörg Mockenhaupt von ...
Mit Förster Weck durch Wald und Flur
Herdorf. Eine Schar aufgeweckter Jungen und Mädchen fand sich am Donnerstag in Herdorf am Anfang der Biersdorfer Straße unweit ...
"Stein-Studien" von Ute Jüngst im Bergbaumuseum
Herdorf-Sassenroth. Sie sind reich an Formen und Farben. Es gibt sie ganz klein und riesig groß. Und sie bewegen sich nie. ...
Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende
Wissen. Die Wissener Band „Street Life“ sorgte beim Finale der Werksferien im Kulturwerk in Wissen für einen Besucherrekord. ...