Werbung

Album


Region

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Gerd Rainer Birkenbeul (von rechts) dankten Initiator Andreas Rückbrodt und dem Team von Klosterwirt Uwe Steininger (hinten links) für ihr Engagement. Fotos: VG Hamm


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat kürzlich neue Stellen geschaffen, was ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Altenkirchen-Flammersfeld. Deutsche Glasfaser hat mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Peterslahr begonnen. Ziel ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Weitere Artikel


Weiterbildung „Piklerpädagogik“ erfolgreich absolviert

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

MGV „Sangeslust“ ehrte treue Mitglieder

Birken-Honigsessen. Mit einem besinnlichen Text und dem Chorvortrag „Maria durch ein Dornwald ging“ begann die Weihnachts- ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Region. Zwischen 100 und 200 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 5.000 Tonnen ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

Wissen. Einer guten Übung folgend, führten die Schützen des Wissener Schützenverein in der Woche nach Weihnachten ihre Winterwanderung ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, ...

Bildungsangebote für Neuzugwanderte transparenter gestalten

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen wird künftig Bildungsangebote für Neuzugewanderte besser koordinieren und hat hierzu ...

Werbung