Werbung

Album


Region

IGS Hamm bot Aufklärung gegen Cybermobbing

IGS Hamm bot Aufklärung gegen Cybermobbing

Philip Schimkat, Andrea Brambach-Becker, Dieter Lichtenthäler, Dirk Zander und Werner Blatt bei der Nachbesprechung der Veranstaltung. Foto: Schule


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach

Niederfischbach. Am 16. April, gegen 16.45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beteiligt sich an der zweiten Staffel des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Koblenz. Die neuen Betreuer der Sportjugend starten Mitte Mai mit ihrer Ausbildung und blicken gespannt auf die bevorstehenden ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Wissen. Die Kinder und Familien der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping im Pfarrheim in Wissen versammelten sich ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Koblenz. Der Prozess gegen eine Frau und einen Mann, die unter anderem wegen gemeinschaftlichen Mordes angeklagt sind, beginnt ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer baut am frühen Morgen mit 1,3 Promille Unfall

Horhausen. Der 31-jährige Fahrer reagierte auf einen vor ihm abbiegenden PKW nicht rechtzeitig. Um ein Auffahren auf den ...

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Straßenhaus. Im weiteren Verlauf wurden meist Geldprobleme als Grund für den Anruf aufgeführt, verbunden mit der Bitte um ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Steinebach/Sieg. Am 24. Februar, befuhr gegen 18.15 Uhr ein mit sieben Personen besetzter PKW (5-Sitzer) die Schwedengrabenstraße ...

MdL Höfer lädt Schülerin zum Girls‘ Day am 26. April nach Mainz ein

Kreis Altenkirchen. Am Girls‘ Day können Mädchen ab der 5. Klasse in unterschiedliche Berufsfelder aus Wirtschaft, Forschung, ...

Vor- und Nachteile von Elektromobilität in Betzdorf diskutiert

Betzdorf. Dr. Björn Peters, studierter Physiker und Leiter des Ressorts Energiepolitik beim Deutschen Arbeitgeber Verband, ...

Konjunktur im Landkreis Altenkirchen stagniert

Altenkirchen. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet ...

Werbung