Werbung

Album


Politik

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Der Willrother Ortsgemeinderat hat sich mit großer Mehrheit gegen die Fusion der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen ausgesprochen.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Wied-Scala zeigt „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Altenkirchen/Neitersen. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zeigt der Caritasverband Altenkirchen den ...

Tina Oberdries führt Tennisabteilung der SG Westerwald

Gebhardshain. Neu aufgestellt hat sich die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) in der jüngsten Jahreshauptversammlung. ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Koblenz. Die Innovationzyklen der Zerspanungsprozesse in Werkzeug-Maschinen, beispielsweise der Bearbeitung mit Vollhartmetall-Werkzeugen, ...

Lebenshilfe stellte Erfolge des Projekts „Netzwerk Inklusion“ vor

Altenkirchen. Am Donnerstag (15. März) hatte die Lebenshilfe Kreis Altenkirchen zur Abschlussveranstaltung des Projektes ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

Neuwied. Gegenüber 2016 sind die Zahlen um 1.103 Delikte gesunken. Als besonders erfreulich bezeichnete Gregor Gerhardt den ...

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Region. Der Kläger ist von Beruf Lagerist. Er zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu, der operativ durch Einbringen von ...

Werbung