Werbung

Album


Region

Gründonnerstag: Diese Nacht lädt ein, still zu werden

Gründonnerstag: Diese Nacht lädt ein, still zu werden

Die katholische Kirchengemeinde St. Katharina Schönstein und die katholische Jugend Wissen (KJW) laden zu Gottesdienst und Nachtwache am Gründonnerstag ein. (Foto: Symbolfoto AK-Kurier/Gotteslob für das Erzbistum Köln)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Gieleroth/Herpteroth. Die ersten eintreffenden Kräfte aus Berod stellten fest, dass ein Carport, ein in der Nähe befindlicher ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Wissen. Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der MSS 13, geleitet von der Lehrerin Annette Schimmel, hatte sich erfolgreich ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

Niederfischbach. Vom 14. April bis zum 16. April bleibt die Straße "In der Kräm" im Bereich der Hausnummern 29 und 30 aufgrund ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Rennerod. Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 “Westerwald“ In Rennerod, wurde erneut ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Dierdorf/A3. Laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Koblenz kam es am 11. Februar, gegen Mittag, auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


TuS-Horhausen: Aktive starten in die Laufsaison 2018

Horhausen. Die ersten Aktiven des TuS Horhausen sind bereits in die Laufsaison 2018 gestartet. Beim Königsfort-Marathon des ...

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Hachenburg. Der Vortragssaal im Hachenburger Schloss war prall gefüllt: rund 180 Besucher hatten sich zum ersten „Mondscheinseminar“ ...

Anna Josepha Wester wird nicht in Vergessenheit geraten

Betzdorf/Kirchen. Als Anna Josepha Wester am 6. Februar 1871 einen Notar bestellt, um ihren letzten Willen zu formulieren, ...

Zwei Auswärtsniederlagen für Handballerinnen des VfL Hamm

Hamm. Gleich zwei Niederlagen mussten die Handballerinnen des VfL in der Rheinlandliga zuletzt einstecken. Beim den TuS Bannberscheid ...

Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Marienthal. Zu Ehren der einflussreichen französischen Kochkunst findet am 21. März der Goute de France statt: Weltweit, ...

14 neue Mediatoren ausgebildet

Altenkirchen. Mediation ist in aller Munde – und nunmehr schon im sechsten Jahr bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ...

Werbung