Werbung

Album


Region

Klepperkinder bewahren einen uralten Brauch in Fensdorf

Klepperkinder bewahren einen uralten Brauch in Fensdorf

Wenn die Glocken in den katholischen Kirchen aus Trauer um das Leiden und Sterben Christi schweigen, gehen die Klepperkinder von Gründonnerstag bis Karsamstag mit ihren Kleppern und Ratschen durch die Straßen des Ortes - so auch in Fensdorf. (Foto: Ortsgemeinde Fensdorf)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...

Weitere Artikel


Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord lädt zum diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Horhausen. Diamantkommunion und ein fröhliches Wiedersehen nach 60 Jahren feierten in Horhausen rund 20 Jubilarinnen und ...

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Horhausen. Jetzt ist es wieder so weit: Seit dem 1. April bietet die Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen e.V. ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Gebhardshain. Wie in den Vorjahren hatte der Kammerchor Gebhardshainer Land wieder die musikalische Ausschmückung des Ostermontag-Gottesdienstes ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Region. Die beiden Autoren betonen: „Die Betrachtung der Entwicklung der arabisch-islamischen Kultur und ihrer Verbindung ...

Wissener Posaunenchor ließ Osterklänge erschallen

Wissen. Seit seiner Gründung im Jahre 1948 erfreut der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Wissen unter dem Wahlspruch ...

Werbung