Werbung

Album


Politik

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Seit 2012 hat sich die Anzahl der Ladepunkte für Elektro-Autos in Deutschland immerhin fast vervierfacht. (Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

Selbach. Die Büchsen hatten am Samstag auf dem Schießstand der St.-Hubertus-Bruderschaft Selbach geknallt, die Gastgeber ...

Flächenbrand am Siegufer in Etzbach gelöscht

Etzbach. Am Samstagabend, 21. April 2018, wurde die Feuerwehr Hamm um 18.05 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde von der Leitstelle ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Daaden. Nach dem Erfolg des ersten Daadener Flohmarktes wurden nun auf dem Daadener Minigolfplatz die Flohmarkt-Erlöse an ...

JSG Wisserland: Punkteteilung gegen Langenhahn

Wissen. Im Heimspiel der C-Jugend Bezirksliga Ost gegen die JSG Langenhahn hatte man in Wissen mit einem Sieg gerechnet. ...

Raiffeisen ist das Vorbild: Kita-Projekt „Vom Korn zum Brot“

Hamm. Auf Initiative des Stadtmarketing in Neuwied und von Josef Zolk von der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Neue Heimat für „Mirabelle von Nancy“ in Fensdorf

Fensdorf. Wenn in Fensdorf eine Handvoll gestandener Männer und ebenso viele wissbegierige Kinder - ausgestattet mit Hacke, ...

Werbung