Werbung

Album


Region

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz (links) und Dr. Peter Enders (rechts) ließen sich von Manfred Fetthauer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Nister über das Projekt „Bioeffekt“ informieren. (Foto: PR)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Neuwied-Altenkirchen. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lobt den am 9. April vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Malberg. Am Samstagabend verwandelte sich das Bürgerhaus in Malberg in eine Bühne voller Klangfarben und Emotionen. Die Bindweider ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Neuwied. Kai Kazmirek hat das Ende seiner Karriere als Zehnkämpfer bekannt gegeben. Der 34-Jährige verkündete seinen Rücktritt ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Polizei nahm an einer umfassenden, europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs ...

Weitere Artikel


SPD-Abgeordnete laden Betriebs- und Personalräte ein

Mainz/Kreisgebiet. Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer laden Betriebs- und Personalräte ...

„Azubi-Ebbe“ im Kreis Altenkirchen: Bau sucht Nachwuchs

Kreis Altenkirchen. Der Bezirksvorsitzende übt massive Kritik: „Bauarbeitgeber begreifen immer noch nicht, dass es höchste ...

Herzsportgruppe Wissen: Mit ganzem Herzen dabei

Wissen. Die Herzsportgruppe in Wissen hat eine rasante Entwicklung hinter sich. Angeboten wird Rehabilitationssport – und ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Leutesdorf. Die Herkunft der Fähe ist bislang noch unklar. Sollten sich hierzu weitere Hinweise ergeben, wird das Senckenberglabor ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Marienthal. Wildnispädagoge Ansgar Küchle und Klosterwirt Uwe Steiniger sind sich einig, dass das Vertrauen in die Natur ...

Sonnige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Region. Die Arbeitslosenzahlen sanken diesen Monat um 275 auf 7.865 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur ...

Werbung