Werbung

Album


Kultur

Landes-Kultur-Stiftung unterstützt Hammer Raiffeisenmuseum

Landes-Kultur-Stiftung unterstützt Hammer Raiffeisenmuseum

Die Modernisierung des deutschen Raiffeisenmuseums in Hamm wird von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gefördert. (Foto: Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Windkraft auf dem Hümmerich: Altus klagt

Gebhardshain/Mittelhof. Im Streit um die Zulässigkeit von über 230 Meter hohen Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain ...

Wegen Sanierungsarbeiten: Vollsperrung der B 8 in Weyerbusch

Weyerbusch. Ab Montag, den 9. Juli, wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch aufgrund von Straßenbauarbeiten ...

Wissener Zwangsarbeiter: Australier löste Versprechen ein

Wissen. 15 Jahre jung und aus heutiger Sicht fast noch ein Kind war die gebürtige Polin Wera Sierocinski, als ihre Zeit als ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Waigandshain. Dort gab sie im Rahmen ihrer „Aktion Grün“ Sommertour den Startschuss für das Pilotprojekt zum Wiesenbrüterschutz ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Wissen/Kreisgebiet. Die Senioren-Union der CDU im Kreis Altenkirchen hatte zu ihrem Kreistag nach Wissen eingeladen. Im Hotel-Restaurant ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Düsseldorf/Region. Ja, es gibt durchaus kuriose Gedenk-, Feier- und Aktionstage. Am 27. Mai beispielsweise war der Welttag ...

Werbung