Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen
Gebhardshain/Mayen. Die Spannung war groß, als der Startschuss für die Oliver Mini-Cup Serie fiel. Vor allem die Kinder der ...
Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter
Altenkirchen. Um neue Projekte vorzustellen, hatte der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." zu einem Pressegespräch ...
Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet
Wissen. Mitte März hat sich der Verein "Bürgertreff Wissen" gegründet. Der Verein möchte in der Wissener Innenstadt einen ...
Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit
Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...
Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei
Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...
Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Oberlahr. Am Samstag (22. März) fand die dritte Vereinekonferenz der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld statt. Die ...
Weitere Artikel
Franz-Rudolf Lück spendete schon 125 Mal Blut
Gebhardshain. Für häufige Blutspenden ehrte der DRK-Ortsverein Gebhardshain jetzt zahlreiche Personen. Vorsitzender Konrad ...
Empörung über geplante Schließung der Inneren
Wissen. Pfarrer Anton Steinbusch würde sich wahrscheinlich im Grabe herumdrehen, wenn er sehen und erleben könnte, was in ...
AfA plädiert für solidarische und soziale Gesellschaft
Kreis Altenkirchen. Die sehr differenzierte Diskussion in der ersten AfA-Sitzung nach der Bundestagswahl, an der auch die ...
CDU-Kreistagsfraktion diskutierte Klinik-Konzept
Kreis Altenkirchen. Die CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Altenkirchen unterstützt prinzipiell das Konzept der DRK-Krankenhausgesellschaft ...
Mehr als 400 Senioren feierten im Kulturwerk
Wissen. "Dat Dingen ist ja schön geworden", sagte der 107jährige Wilhelm Dörner, als er den ersten Eindruck im Kulturwerk ...
Interkultureller Garten heißt "Querbeet"
Altenkirchen. Radieschen, Rosenkohl, Miteinander, Regenwurm, Insel - es gab viele Namensvorschläge für den interkulturellen ...