Werbung

Album


Region

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Rind und Schwein Dr. Bianca Lind , Christian Bange, Seibersbach und Vorsitzender Martin Schmidt, Hattert freuen sich über die Ehrungen der neuen 100.000 kg Kühe in der Region und den geehrten Betrieben, die eine Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz verliehen bekommen haben.; © C. Reiff, LWK Rheinland- Pfalz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Neuwied-Altenkirchen. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lobt den am 9. April vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Malberg. Am Samstagabend verwandelte sich das Bürgerhaus in Malberg in eine Bühne voller Klangfarben und Emotionen. Die Bindweider ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Neuwied. Kai Kazmirek hat das Ende seiner Karriere als Zehnkämpfer bekannt gegeben. Der 34-Jährige verkündete seinen Rücktritt ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Polizei nahm an einer umfassenden, europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs ...

Weitere Artikel


Finanzspritze für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Josef Zolk und Stefanie Schneider erläuterten den Gästen von der Sparkasse Westerwald-Sieg, Michael Bug und ...

Was die Füße mit unserem Wohlbefinden zu tun haben

Neitersen. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor ...

Langjährige Eichener Ratsmitglieder geehrt

Eichen. Gleich fünf langjährige Kommunalpolitiker der Ortsgemeinde Eichen wurden in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Region. Der Autor ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer und Vogelfreund. Er begibt sich zwischen die Fronten von Naturschützern ...

NABU: Torffrei gärtnern für den Klima- und Naturschutz

Holler. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große ...

Werbung