Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen
Altenkirchen. Am 2. April, gegen 18.50 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen 33-jährigen Pkw-Fahrer ...
Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze
Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, Anfang Mai mit der Instandsetzung des über ...
ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf
Altenkirchen. Am Mittwoch (2. April) fand die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die Verbandsgemeinden statt. In der VG ...
Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern
Altenkirchen. Mit der Initiative „Schule der Zukunft" des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung sollen den großen ...
Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf
Mülheim-Kärlich. Im Herbst 2022 erwarb der Autohändler Ralph Grieser einen roten Mercedes 300 SL Roadster aus der Schweiz. ...
Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights
Wissen. Am Palmsonntag, dem 13. April, beginnt um 17 Uhr das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...
Weitere Artikel
SPD sucht Bewerber für den Wallmenrother Gemeinderat
Wallmenroth. Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth am 26. Mai. Dazu ...
Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos
Altenkirchen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Mannes. Der Protagonist heißt Marc Karmann. Er will endlich einen ...
Regionales Peer-Netzwerk gegründet
Altenkirchen/Kreisgebiet. Beim „Peer-Counseling“ – grob übersetzt: Beratung von Betroffenen für Betroffene – geht es um viel ...
VHS Betzdorf-Gebhardshain: Es geht nach London
Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain e.V. bietet vom 20. bis 23. Juni eine Studienfahrt nach London ...
Ein Dank der Altenkirchener Karnevalisten
Altenkirchen. Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) bedankt sich nach dem Ende der Session bei allen Helfern, Gönnern, ...
Gesundheits-Hotspot: Saisonstart beim Heilstollen „Grube Bindweide“
Steinebach/Sieg. Seit sieben Jahren gibt es die Heilstollentherapie in der Grube Bindweide. Vieles hat sich in diesen sieben ...