Werbung

Album


Region

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten am Großspielfeld Direnbach in Daaden sind gestartet. Vereinchef Eberhard Hornickel, Geschäftsführer Klaus Niemüller (Daadetaler Sportfreunde), Diplom-Ingenieur Klaus Bohmhammel und Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk (von links) freuen sich über die Finanzhilfe von Land und Kreis für die Generalsanierung. (Foto: Verwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Buddys Blick sagt: "Spiel mit mir - und bleib." Seit dem 1. März wartet der Vierbeiner im Tierheim auf ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Niederbreitbach. Der Radwandertag "WIEDer ins TAL" bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch ein abwechslungsreiches ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

Koblenz. Das Interesse am Einsteiger-Workshop "KI & Chat GPT" war groß. Rund 20 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken nahmen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Kreis Altenkirchen. Die SPD im Kreis Altenkirchen hat bei zwei Wahlkreiskonferenzen im Hüttenhaus Herdorf ihre Kandidaten ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Köln. Am Montag (14. April) führte ein technischer Defekt an einem Stellwerk zu Einschränkungen auf der Strecke zwischen ...

Weitere Artikel


„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Seelbach. „Die Aufseherinnen sagten uns kleineren Kindern, morgen komme ein ganzer Waggon mit Süßigkeiten. Als der erwartete ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Montabaur. Studieninteressierte lernen an diesem Abend den Campus kennen, zu dem nicht nur die ADG Business School, sondern ...

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll ...

Nachfolger von Peter Benner: Volker Hain führt den Kreisfeuerwehrverband

Weitefeld/Kreisgebiet. Der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Altenkirchen hatte am Freitag (22. März) zu seiner jährlichen Delegiertenversammlung ...

Richtfest im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld

Flammersfeld. Am vergangenen Samstag (23. März) konnte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen an der Baustelle des großen ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Hachenburg. In etwa zwei Wochen werden Buschwindröschen, Märzenbecher und Hohler Lerchensporn prächtige Blütenteppiche bilden. ...

Werbung