Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...
Weitere Artikel
Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet
Kreisgebiet. Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum weist der ...
Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt
Neustadt. Zur Abiturprüfung waren insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler zugelassen, 94 konnten ihre Schullaufbahn mit der ...
Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate
Kirchen. Es gibt solche, die provozieren. Manche sind durchaus hintersinnig, andere plump und ohne jeden Anflug von Originalität. ...
Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald
Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Bad Marienberg in den Stöffel Park. Dort gibt es einen Fahrtechnikkurs ...
Kirchen. Vollbesetzt war der Saal beim Männerfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen. Der platzte nahezu aus allen ...
Wasserwirtschaftliche Maßnahmen: 7 Millionen Euro für den Kreis
Kreisgebiet/Koblenz. Im vergangenen Jahr sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel ...