Werbung

Album


Region

Die digitale Desinfektion

Die digitale Desinfektion

Ricardo Schmidt, Mitglied der studentischen Projektgruppe, beim digitalen Desinfizieren der Hände vor dem Eintritt in den OP. (Foto: Universität Siegen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Weyerbusch. Otmar Werner Fischbach, 84 Jahre alt, wird seit Sonntag (6. April) vermisst. Gegen 13.30 Uhr verließ er seine ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

Hamm. Seit letzter Woche ist in Hamm (Sieg) eine neue E-Ladesäule in der Schützenstraße, Ecke Brunnenweg, in Betrieb. Fahrer ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Region. Mit dem Frühling kehren die Schwalben aus ihren Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurück. Sie verbringen ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Hamm/Altenkirchen. Am Donnerstag (3. April) machten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) auf den Weg zur ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Roth/Hämmerholz. Nach den ersten Informationen von der Leitstelle sollte eine Fläche zwischen Hämmerholz, an der B 256 gelegen, ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Weitefeld. Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. Das Polizeipräsidium Koblenz befindet sich ...

Weitere Artikel


Neue Streifen: Gürtelprüfung der Herdorfer Ju-Jutsu-Kids lief gut

Herdorf. Kurz vor den Osterferien fand die Gürtelprüfung der Herdorfer Ju-Jutsu-Kids statt. Es war eine kleine und buntgemischte ...

Qualifizierung zu Sprachförderkräften abgeschlossen

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für ...

RSC Betzdorf: Tobias Lautwein gewann Hünsborn-Duathlon

Betzdorf. Am vergangenen Sonntag (14. April) startete Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf-Team Schäfer Shop kurzentschlossen ...

Wisser Mahl: Was sich dahinter verbirgt und wie es zubereitet wird

Wissen. Am 19. April war es 50 Jahre her, dass der damalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Peter Altmeier Wissen ...

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-Stimmung

Daaden. Zum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden eine Nacht voller ...

Holzklappern statt Glocken: Grünebacher pflegen uralten Brauch

Grünebach. Am Gründonnerstag verstummen die Glocken in den katholischen Gemeinden aus Trauer um den Tod von Jesus am Kreuz. ...

Werbung