Werbung

Album


Politik

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

Verbandsgemeinde-Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski (links) ehrte den scheidenden Seifener Ortsbürgermeister Martin Weingarten (Mitte) für sein 25-jähriges Engagement im Gemeinsinn. Sein Nachfolger Torsten Walterschen dankte ihm ebenfalls für sein Wirken. (Foto: Ortsgemeinde Seifen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Altenkirchen/Freudenberg. Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne ...

Uni Siegen: Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum

Siegen. „Die Art und Weise, wie in der Industrie gearbeitet wird, wird sich durch die Digitalisierung in den kommenden Jahren ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald: „Globales Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald

Mittelhof. Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, Arbeiten ...

Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besuchten Muhr und Bender

Wissen/Daaden. Die Klasse BGYW11_18B aus dem Bildungsgang des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ...

BGV besichtigte Pfarrkirche St. Ignatius

Betzdorf. Auf großes Interesse stieß die Einladung des Vereins „Betzdorfer Geschichte“ (BGV) und der Pfarreiengemeinschaft ...

Jahrhundertaufgabe Klimawandel: Der Wald ist Opfer und Lösung zugleich

Daaden/Kreisgebiet. Das Interesse an der Diskussion über die Borkenkäferplage war groß: Vertreter von Haubergsgenossenschaften, ...

Werbung