Werbung

Album


Region

Viele Tore für den guten Zweck

Viele Tore für den guten Zweck

Eine tolle Aktion. Stolze 5.000 Euro kamen zusammen. Foto: ma


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Neuwied-Altenkirchen. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lobt den am 9. April vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Malberg. Am Samstagabend verwandelte sich das Bürgerhaus in Malberg in eine Bühne voller Klangfarben und Emotionen. Die Bindweider ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Neuwied. Kai Kazmirek hat das Ende seiner Karriere als Zehnkämpfer bekannt gegeben. Der 34-Jährige verkündete seinen Rücktritt ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Polizei nahm an einer umfassenden, europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs ...

Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Kreis Altenkirchen. Am Samstag, 26. April, findet auf dem Übungsplatz in Gummersbach ein Fahr-Sicherheitstraining speziell ...

Weitere Artikel


Versuchsprojekt „Stollen im Stollen“ nimmt buchstäblich Form und Aroma an

Steinebach/Sieg. Tief unter Tage bahnte sich vor gut drei Wochen ein ungewöhnliches Zusammenspiel an, nämlich die Teamarbeit ...

Wald entdecken auf dem Giller mit der Uni Siegen

Siegen. Siegerländer und Wittgensteiner kennen den Giller von KulturPur, vom jährlichen Gillerbergturnfest oder vom Ski-und ...

Spende an den Förderverein der Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen

Kirchen/Sieg. Die Überbringer der Spende waren der 1. Vorsitzende Klaus-Jürgen Griese und Geschäftsführer ...

Tödlicher Motorradunfall auf der L 288 bei Betzdorf

Betzdorf. Am Freitag, 19. Juli, gegen 5.45 Uhr, kam es in der Gemarkung Betzdorf auf der L 288 zu einem tragischen Verkehrsunfall, ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Berlin. „Gibt es Gewissenspflichten, auch wenn alle ringsumher die Moral zu verspotten scheinen? Wann muss man Widerstand ...

Jahresempfang für internationale Forschende an der Uni Siegen

Siegen. Viele hatten ihre Familien mitgebracht.Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Prorektorin für Kooperationen, Internationales ...

Werbung