Werbung

Album


Region

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Die einzelnen „Baumpaten“ werden namentlich auf kleinen Schildern an den Bäumen genannt. (Foto: as)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Niederfischbach. Am 16. April, gegen 16.45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beteiligt sich an der zweiten Staffel des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Koblenz. Die neuen Betreuer der Sportjugend starten Mitte Mai mit ihrer Ausbildung und blicken gespannt auf die bevorstehenden ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Wissen. Die Kinder und Familien der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping im Pfarrheim in Wissen versammelten sich ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Koblenz. Der Prozess gegen eine Frau und einen Mann, die unter anderem wegen gemeinschaftlichen Mordes angeklagt sind, beginnt ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Weitere Artikel


Absperrpfosten für mehr Sicherheit in Pracht aufgestellt

Pracht. Unterhalb vom Kindergarten im Bereich Fest- und Bolzplatz wurden vier rot-weiße Absperrpfosten aufgestellt. Mit der ...

„Stille Töne“: Trio Poesie mit neuem Programm im Atelier von Volker Vieregg

Altenkirchen. Kunst, Musik, Poesie – diese Mischung verspricht einen wunderbaren und entspannten Abend im Atelier des Künstlers ...

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Alsdorf. Reich bestückt war die Kaffeetafel von Margarete Ermert in ihrem wunderschönen Garten in Alsdorf. Es ist schon Tradition ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

Anhausen. Die Borkenkäfer müssen nicht lange suchen, denn durch die Trockenheit des vergangenen und auch dieses Sommers sind ...

Wanderer der DJK Jahnschar im Wildenburger Land

Mudersbach. In die nähere Umgebung führte der Weg die Abteilung Kultur und Wandern der DJK Jahnschar Mudersbach: Start und ...

50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi

Bad Marienberg. Demzufolge pilgern Familien, Gruppen und Schulklassen auf das weitläufige Gelände, um sich ein Stück Natur ...

Werbung